Betriebsleiter Logistik (m/w/d)
beim Landesverband der Tafeln Niedersachsen und Bremen e.V.
tafel-niedersachsen-bremen.de
26904 Börger
Anstellungsart: Teilzeit (30 Std./Woche)
Schichten und Arbeitszeiten: Mo – Fr – keine Wochenenden
Der Landesverband der Tafeln Niedersachsen und Bremen e.V. mit seinen angeschlossenen 106 Tafeln sucht für sein neues Lebensmittelverteilzentrum in Börger (Emsland) zu sofort eine zuverlässige Leitung für die Logistik (m/w/d).
Als Betriebsleiter des Logistikstandortes leisten Sie hierfür Auf- und Ausbauarbeit bei der logistischen Infrastruktur des Landesverbandes. Sie sind verantwortlich für das gesamte Lieferkettenmanagement, von der Annahme, über die Steuerung und Verteilung von Lebensmittel- und Warengroßspenden von Herstellern und Lieferanten. Bei ihren Aufgaben unterstützt Sie ein kleines Team von 2-3 Festangestellten.
Ihre Aufgaben:
- Disziplinarische und fachliche Mitarbeiterführung im Lagerbereich
- Finanzielle Verantwortung des Lagerbereichs
- Steuerung, Koordination und Überwachung kurzfristiger und zeitkritischer Lieferungen, Sie packen auch selbst mit an
- Betreuung und Unterstützung aller bereichsinternen Logistik-Projekte
- Kommunikation und Kontakt mit Spendern, Lieferanten, Speditionen und den Mitgliedstafeln
- Akquise externer Kooperationspartner und Spender
- Strategische Weiterentwicklung und Optimierung des Bereichs Logistik
- Aktive Schnittstellengestaltung auf allen Ebenen
- Betreuung und Zusammenarbeit mit den anderen Landesverbänden von Tafel Deutschland e.V., inklusive des „Arbeitskreises Logistik“
- Abstimmung zentraler Entscheidungen mit, und Berichterstattung an den Vorstand des Landesverbands der Tafeln Niedersachsen und Bremen e.V.
- Entwicklung und Einhaltung von Qualitätsstandards, Verfahren, Regeln und Vorschriften
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium mit Schwerpunkt Logistik, Verkehrswesen, Transport, Wirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit von Vorteil
- Erfahrungen in der Arbeit mit Ehrenamtlichen; mit ehrenamtlicher Arbeit bei Tafeln und Verbandsarbeit sind von Vorteil
- Der Umgang mit Lebensmitteln nach lebensmittelsicherheitsrechtlichen Vorschriften ist ihnen geläufig
- Sie haben ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Flexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, lösungsorientierte und effektive Arbeitsweise
- Den Besitz eines PKW-Führerscheins und eines Staplerführerscheins setzen wir voraus
- Sicherer Umgang mit gängiger IT-Software (MS Office und Lagerverwaltungssoftware)
- Sicheres, verbindliches und sympathisches Auftreten verbunden mit Empathie für Individuen und Organisationen, sowie Kommunikationsstärke auf allen Ebenen
- Interesse an den Themen Lebensmittelverschwendung/Nachhaltigkeit und der Tafel-Arbeit
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit
- Ein in der Logistikbranche übliches Gehalt, bis zu 30 Urlaubstage, 30-Stunden-Woche
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Die Chance den Erfolg für eine zukunftsfähige Lebensmittelrettung in einer etablierten gemeinnützigen Organisation aktiv mitzugestalten
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Kernarbeitszeiten
Kommen Sie zu uns und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Tafeln in Niedersachsen und Bremen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft.
Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (zusammengefügt in einem PDF-Dokument) mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und dem Datum ihrer Verfügbarkeit. Bitte senden Sie ihre Bewerbung an: lv@tafel-niedersachsen-bremen.de
Landesverband der Tafeln Niedersachsen und Bremen e.V.
An der Bleiche 14
31832 Springe
Ansprechpartner: Uwe Lampe (1. Vorsitzender)
Telefon: 0 15 20 – 82 44 632